Laufpause statt Trainingsplan

Eigentlich wollte ich mit diesem Beitrag einen Motivationsblogeintrag für mich selbst schreiben. Ich bin aus dem Urlaub zurück und diese Woche beginnt mein 16-Wochen-Lauftraining, das mich auf den Halbmarathon im Oktober vorbereiten soll. Dafür hatte ich mir bereits letzte Woche einen neuen Flex21-Laufplan auf lauftipps.ch generiert und die Einheiten fleißig im Kalender abgespeichert.

Doch am Sonntag begann dann mein rechtes Schienbein zu ziehen. Da ich im Urlaub jeden Tag viel unterwegs war, ob auf Wanderungen oder beim Sightseeing, am Ende des Monats standen über 500.000 Schritte auf meiner Uhr und ich gehe stark davon aus, dass das der Grund fürs Ziehen ist. Ich dachte mir, ich würde es mit der Faszienrolle besser machen, aber leider war das in meinem Fall eine ziemlich dumme Idee. Seitdem tat das Schienbein richtig weh und fühlte sich an einer Stelle wie ein unsichtbarer, blauer Fleck an.

Laufpause
Bein hochlegen und schonen ist angesagt!

Deshalb habe ich mir erstmal Ruhe und Schonung verordnet und warte ab, wie es sich entwickelt. Sollte das Ziehen nicht weggehen, gehe ich natürlich zum Arzt, aber ich schätze, zum jetzigen Zeitpunkt würde man mir einfach zum Abwarten und Auskurieren raten.

Das läuft soweit ganz gut, denn ich merke schon eine leichte Besserung. Solange ich aber noch ein Ziehen und diesen blauen Fleck spüre, pausiere ich weiter. Und so ist nun die erste Woche meines Laufplans um und statt Kilometer durch Lauftrainings zu sammeln, lege ich gezwungenermaßen den rechten Fuß hoch. Das wird sich hoffentlich auszahlen, aber momentan bin ich ehrlich gesagt wirklich genervt. Eigentlich wollte ich wieder in meinen Lauftrott kommen und 3x die Woche laufen gehen, weil es mir sowohl körperlich als auch mental echt gut tut. Und jetzt kann ich nicht einmal spazieren gehen und meine Uhr erinnert mich zusätzlich daran, dass ich faul bin:

Polar-Uhr schlägt Cardio vor
Danke liebe Polar-Uhr, ich würde auch gern laufen gehen, aber ich darf nunmal leider nicht… :/

So ist dieser Beitrag keine Motivation, den Laufplan durchzuziehen, sondern stattdessen eine Erinnerung daran, dass es eben nicht immer rund laufen muss. Ich würde gern sofort raus und eine Runde drehen, aber im Zweifel mache ich mir damit dauerhaft etwas kaputt. Deshalb: Lieber etwas länger pausieren und dann gesund durchstarten! Auch wenn es mir wirklich schwer fällt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert