Kategorie: Laufen
-
Wettkampf 42. Int. Wilhelmsburger Insellauf
In meinem letzten Blogeintrag „(Weniger als) 3 Wochen bis zum Wilhelmsburger Insellauf“ hatte ich ja bereits zusammengefasst, wie ich auf den Wilhelmsburger Insellauf aufmerksam geworden bin und wie meine bisherigen Teilnahmen buchstäblich liefen. Am 2. April 2023 war es so weit und ich machte mich gemeinsam mit meinem Laufpartner in aller Frühe auf den Weg…
-
(Weniger als) 3 Wochen bis zum Wilhelmsburger Insellauf
Eigentlich hätte der Titel dieses Blogeintrags mit „Noch 4 Wochen“ beginnen sollen, aber ich habe letzte Woche nicht die Zeit gefunden, ein paar Zeilen zu schreiben. Mittlerweile ist Mitte März und es sind genau genommen noch 2 Wochen und 3 Tage bis zum 42. Int. Wilhelmsburger Insellauf im Süden Hamburgs. Ich nehme dieses Jahr bereits…
-
Klammheimliche Preiserhöhung – Hey Strava, das ist nicht fair!
Eigentlich wollte ich schon länger einen neuen Blogeintrag mit den Fortschritten meines Halbmarathon-Lauftrainings schreiben, aber dieses Thema ist mir noch wichtiger: Ich habe relativ zufällig bemerkt, dass Strava den Jahresbeitrag für die Bezahl-Mitgliedschaft erhöht hat – und zwar ohne eine Mitteilung an zahlende Mitglieder! Als Einleitung: Strava ist eine Webseite bzw. ein Service, die es…
-
Wettkampf Ratzeburger Adventslauf 2022
Besser spät als nie folgt nun mein Beitrag zum Adventslauf in Ratzeburg, der dieses Jahr bereits zum 32. Mal stattgefunden hat. Jedes Jahr am 1. Adventssonntag gibt es einen 26-Kilometer-Lauf um den Ratzeburger See. Ich weiß leider nicht, welche Läufe es beim ersten Mal im Jahr 1990 gab, aber in diesem Jahr hatte man die…
-
Wettkampf 15. Stadtwerke Lübeck Marathon
Seit 2008 findet in Lübeck jährlich im Oktober der „Stadtwerke Lübeck Marathon“ statt. Start und Ziel befinden sich auf der Lübecker Altstadtinsel und die Strecke führt einmal bis nach Travemünde und zurück. Neben dem vollen Marathon mit 42,195 km gibt es noch die Halbmarathon-Distanz sowie einen 10-km-Volkslauf, einen 4,2-km-Familienlauf. Außerdem kann man den Marathon als…
-
Wettkampf 12. Köhlbrandbrückenlauf
Seit einigen Jahren ist der 3. Oktober neben dem Tag der deutschen Einheit auch ein ganz besonderer Tag für Läufer, denn an diesem Tag findet der Köhlbrandbrückenlauf statt. Die Köhlbrandbrücke ist eine Schrägseilbrücke im Hamburger Hafen, die einen Seitenarm der Süderelbe überspannt und dabei mit einer Steigung von bis zu 4 % 53 Meter lichte Höhe…
-
Ist der Covid-Knoten geplatzt?
Seit meiner Covid-Infektion Ende Juli war ich im Alltag zwar nicht merklich eingeschränkt, aber das Lauftraining fiel mir immens schwer. Jeder gelaufene Kilometer fühlte sich an wie früher fünf, meine Beine wurden schnell schwer wie Blei und es lief wirklich schleppend. Obwohl die Infektion selbst mild verlaufen und schon nach einer Woche mit Erkältungssymptomen verschwunden…
-
Wettkampf 39. Int. Airport Race
Das Internationale Airport Race ist ein Laufevent, das jährlich am Hamburger Flughafen stattfindet. Der Hauptlauf ist ein 10 Meilen (ca. 16 km) Rundkurs rund ums Flughafengelände, Start und Ziel befinden sich auf der Anlage des „Lufthansa Sportverein Hamburg e.V.“. Ich selbst habe über die Bramfelder Winterlaufserie vom Airport Race erfahren, da die BMS Laufgesellschaft beide…
-
Wettkampf 26. Möllner Citylauf
Ich bin letztes Jahr zufällig auf den Citylauf in Mölln aufmerksam geworden und habe mich kurzentschlossen für den „Eulenspiegellauf“ angemeldet, bei dem man auf einer Strecke von 12 Kilometern verschiedene Seen umrundet. Der Lauf wird vom Möllner SV organisiert und findet eigentlich im Rahmen des Möllner Altstadtfestes statt, aber 2021 war aufgrund der pandemischen Situation…
-
Wettkampf Hamburg-10k Kaltehofe
Letztes Jahr hatte ich erstmalig vom „Hamburg-10k“ Wettkampf erfahren. Ursprünglich sollte er vor Ort in Hamburg stattfinden, wurde 2021 dann aber aufgrund der Pandemie am 30. Mai virtuell ausgetragen. Ich hatte mich letztes Jahr angemeldet, weil ich meine 10k-Bestzeit von 1 Stunde knacken wollte. Das hat nicht ganz geklappt, aber auch mit meiner Zielzeit von…