Impressum & Datenschutz


Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website:

Hinweis: Dies ist ein rein privater Blog ohne kommerzielle Absicht. Es besteht keine Impressumspflicht zur Angabe einer ladungsfähigen Adresse.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter bin ich für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Ich bin jedoch nicht verpflichtet, fremde Informationen zu überwachen oder nach rechtswidrigen Inhalten zu suchen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Solltest du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.


Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Die Adresse dieser Website ist: https://blog.liz1337.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

2. Hosting und Server-Logfiles

Diese Website wird auf Servern meines Hosting-Anbieters betrieben. Beim Aufruf der Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch oder Betrug) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logfiles werden in der Regel nach 14 Tagen gelöscht.

3. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

4. Kommentare

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String (zur Browserkennung), um Spam zu verhindern (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Aus der E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob ein Profilbild verwendet werden soll. Die Datenschutzerklärung von Gravatar findest du hier: https://automattic.com/privacy/.

Nach Freigabe deines Kommentars ist dein Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.

5. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies:

  • Kommentar-Cookies: Speicherung von Name, E-Mail-Adresse und Website (1 Jahr).
  • Login-Cookies: Speicherung von Login-Informationen (2 Tage) und Anzeigeeinstellungen (1 Jahr). Bei „Angemeldet bleiben“ verlängert sich die Login-Dauer auf 2 Wochen. Mit der Abmeldung werden die Login-Cookies gelöscht.
  • Beitragsbearbeitungs-Cookie: Enthält nur die Beitrags-ID, Speicherdauer 1 Tag.

Es werden keine Cookies zu Analyse-, Tracking- oder Werbezwecken gesetzt.

6. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Beiträge) enthalten. Eingebettete Inhalte verhalten sich so, als ob du die andere Website direkt besucht hättest. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies setzen oder Tracking einsetzen.

7. Speicherdauer

Kommentare werden unbegrenzt gespeichert, einschließlich Metadaten. Benutzerkonten speichern die angegebenen persönlichen Informationen im Profil. Diese können jederzeit eingesehen, geändert oder gelöscht werden.

8. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

9. Kontakt

Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an die im Abschnitt „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten.


Stand: 18. August 2025